|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
Scale Infos rund um Scale. |
 Navigation

Letzte Forenthemen
 |
|

11.02.2016, 19:57
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 267
Erhielt 283 Danke für 194 Beiträge
|
|
Wasserschiebe Decals aufbringen.
Hallo zusammen.
Bin auf der suche wie man richtig Wasserschiebe Decals auf den Rumpf aufbringt. Bin froh um tipps und trinks.
Wie z.b. wie lange im wasser netzen...wie aufbringen und anglätten usw.
Gruss Stephan
__________________
Helis: T-Rex 600 Hughes Police, T-Rex 600 Airwolf, T-Rex 700e DFC, Roban Bell 429 Mercy Flight und Roban Airwolf 800
Flugmodelle: Etliche Warbirds und Kunstflugmaschinen
Sender: Futaba T16SZ
|

11.02.2016, 20:07
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 382
Erhielt 215 Danke für 106 Beiträge
|
|
Hoi Stephu
Kenne die Wasserbildli nur von den Revell Trucks 1:42 ....lange ista her ;-)
Damals habe ich die Decals grob ausgeschnitten un in einer Kaffeuntertasse eingeweicht. Sobald sich das Decal vom Trägerpapier löst das bild mit einer Pinzette platzieren. Dabei darf es noch recht nass sein, öässt sich so besser an den definitiven Platz schieben...
__________________
*************************************
MD 500E; T-Rex 700E V2 F3C HeliJive 120 HV, Align 700MX, VStabi NEO 6.1
LOGO 700 VTX 717, VStabi NEO 6.1
LOGO 700, VStabi NEO 6.1
Goblin 630, VStabi NEO 6.1
*FUTABA T18SZ
|

11.02.2016, 20:11
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 382
Erhielt 215 Danke für 106 Beiträge
|
|
...meistens hast du ja auf dem bogen noch dinge wie copyrigth und so zeugs welche sich zum üben eignen...
__________________
*************************************
MD 500E; T-Rex 700E V2 F3C HeliJive 120 HV, Align 700MX, VStabi NEO 6.1
LOGO 700 VTX 717, VStabi NEO 6.1
LOGO 700, VStabi NEO 6.1
Goblin 630, VStabi NEO 6.1
*FUTABA T18SZ
|

11.02.2016, 20:54
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 1.071
Abgegebene Danke: 294
Erhielt 200 Danke für 150 Beiträge
|
|
Hallo , so mache ich es auch auf meinen Helis im M 1:72 Gruss Vali
|

11.02.2016, 21:11
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 267
Erhielt 283 Danke für 194 Beiträge
|
|
Hallo zusammen.
Danke für eure Tipps 
Ich kenn es auch noch so von früher und einem Flugzeug.
Hatte beim Flieger aber das problem das sie sich lösten..abblättern 
Muss man noch rüber lacken
__________________
Helis: T-Rex 600 Hughes Police, T-Rex 600 Airwolf, T-Rex 700e DFC, Roban Bell 429 Mercy Flight und Roban Airwolf 800
Flugmodelle: Etliche Warbirds und Kunstflugmaschinen
Sender: Futaba T16SZ
|

11.02.2016, 21:22
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 1.071
Abgegebene Danke: 294
Erhielt 200 Danke für 150 Beiträge
|
|
Hallo ,ich gebe ein wenig lack. Gruss Vali
|

11.02.2016, 21:41
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 875
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 388 Danke für 216 Beiträge
|
|
Decals als Wasserschiebebilder kann man auch selbst machen. Dazu braucht es spezielle Decal-Folien. Weisse Folien, wenn in den Decals Weissanteile sind und durchsichtige, wenn keine Weissanteile in den Decals sind. In der Regel funktionierts mit weissen Decal-Folien am besten.
Ich habe ACT 43303 LaserJet Decal Film weiss A4, 3er Pack für CHF 20 genommen. Anschliessend auf die Folien gedruckt und mit wasserfestem Klarlack fixiert. Die einzelnen Decals müssen dann nur noch genau ausgeschnitten werden und können dann im lauwarmen Wasserbad losgelöst werden. Aber Achtung: Die Schiebebilder müssen sehr vorsichtig behandelt werden, da sie gerne reissen. Damit Sie sich auf dem Träger (Heli, Flugzeug, etc.) schieben lassen und den Unebenheiten auf dem Träger genau anpassen habe ich mit Mr. Mark Softer Decal Nachstrich (CHF 7.50) die Decals nach dem Platzieren grosszügig eingepinselt.
Das Material habe ich im modellshop.ch gefunden.
Gruss Jürg
__________________
Blade mCPX (mit Alu-Tuning)
Blade Nano CPS EP BNF
SKYA 450Pro DFC (KO*/BeastX)
T-Rex 500Pro DFC (KO*/VStabi/E*)
T-Rex 600ESP DFC (KO*/VStabi/E*)
BO 105 (CopterX 500/KO*/SPIRIT PRO/E*)
BELL UH-1B (T-Rex 500/KO*/SPIRIT PRO/E*)
BELL 222 (T-Rex 600ESP/KO*/VStabi/E*)
SIKORSKY MH-60S SEAHAWK NAVY (T-Rex 600ESP/KO*/VStabi/E*)
DJI PHANTOM 4
*KO=Kontronik/*Emcotec SPS
PHOENIX-Simulator
SPEKTRUM: DX9 Black Edition (Mode 1)
...Status: ewiger Kampfschweber 
www.jfamac.ch
|

11.02.2016, 22:07
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 1.713
Abgegebene Danke: 514
Erhielt 1.167 Danke für 551 Beiträge
|
|
__________________
Gruss
Ivor
Goblin 700 Comp - Brain - IISI Telemetrie
Logo Mikado 550SX - Brain - IISI Telemetrie
Futaba T8FG, Futaba T10CHG, Spektrum Dx6
Blade 180CFX
ImmersionRC Vortex, Eigenbau fpv racer
ein paar Flächen...
Fairchild Republic A-10 im Bau: http://www.flugzone.ch/sonstige/1146...aubericht.html
Geändert von Rapti (11.02.2016 um 22:09 Uhr)
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rapti für den nützlichen Beitrag:
|
|

12.02.2016, 07:51
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 268 Danke für 107 Beiträge
|
|
Der Ablauf ist meiner Erfahrung nach etwas komplizierter und hier (meiner Meinung nach) auch teilweise falsch dargestellt. Ich habe auf allen meinen über 50 Modellen Wasserschiebebilder drauf. Ich gehe folgend vor:
Die Stellen, wo Decals dann mal hin sollen, mit glänzendem Klarlack großzügig vorspritzen (unabhängig, ob das später ein eher matter Lack werden soll!). Dadurch wird der Untergrund nochmals geglättet und das silbrige Glänzen später verhindert.
Die Decals werden immer mit einem kleinen Rand ausgeschnitten. Dann einzeln (nie alle) eher kurz in Feuchtigkeit tauchen (lauwarmes Wasser in einer Untertasse, kann ruhig ein Tropfen Spülmittel drin sein). Sobald die Decals angeweicht sind, heraus nehmen und auf dem Rand ablegen. Durchweichen lassen, bis sie sich ohne Aufwand auf dem Trägerpapier bewegen lassen.
Stelle, wo das Decal hin soll, durch Überstreichen mit dem Decalpapier (da ist ja Feuchtigkeit dran) anfeuchten. Decal durch allmähliches Runterschieben vom Trägerpapier aufbringen (gerade große Decals haben sonst die Neigung sich einzurollen!). Lage korrigieren, wenn die sich nicht schieben lassen mit einem kleinen Pinsel Wasser aufbringen.
Stimmt die Position, mit einem Tempo-Taschentuch an einer Stelle in der Mitte vorsichtig andrücken und kurz so verharren (TT zieht dort die Feuchtigkeit weg). Dabei streng darauf achten, daß sich das Decal nicht in der Position verschiebt. Ist es angeheftet, mit dem TT von innen nach außen den Rest des Decals abtrocknen. Immer nur durch Auflegen des TT und leichtes Streichen nach außen (so werden evtl. kleine Luftbläschen weg gestrichen). Wenn da irgendwo was nicht so aussieht, wieder von vorn beginnen - also Wasser ran, Lage korrigieren, mit TT andrücken.
Ist es sauber aufgebracht ggf. mit Weichmacher überstreichen. Es paßt sich so dem Untergrund noch besser an, kann ja auch sein, es geht über Plattenstöße oder kleine Unebenheiten. Nach Weichen mit einem mehrfach gefalteten TT in die Vertiefungen drücken.
Ist es korrekt aufgebracht abschließend mit mattem oder glänzenden Klarlack überspritzen. So wird es griffest.
__________________
Modellhubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Gute Rümpfe für die Kleineren findet man auf
www.heli-scale-quality.com
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lupusprimus für den nützlichen Beitrag:
|
|

13.02.2016, 11:22
|
 |
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 165
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 148 Danke für 56 Beiträge
|
|
Ich habe meistens Wattenstäbchen anstatt einem Taschentuch verwendet. Das Wattenstäbchen hat den Vorteil das man es nach aussen rollen kann und somit das Decal nicht verrutscht!
__________________
Dani
Tarot/Align450pro-AS350 Blade400 Phoenix
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-fighter für den nützlichen Beitrag:
|
|
 |
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
| |
| |